Home
Schreib uns
Umfrage
News-Seite
Namen Bedeutungen
Gästebuch
Kummerkasten
 

Namen Bedeutungen

Annika

Bedeutung / Übersetzung 

die Begnadete, er (Gott) war gnädig

Wortzusammensetzung 

channah = die Gnade (Hebräisch)

Informationen 

in der Bibel ist Anna die Mutter Marias 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'

Herkunft

Hebräisch

Sprachen

Deutsch · Niederdeutsch · Skandinavisch · Holländisch

Themengebiet

Altes Testament

 

 

Anja

Bedeutung / Übersetzung 

die Begnadete, er (Gott) war gnädig

Wortzusammensetzung 

channah = die Gnade (Hebräisch)

Informationen 

in der Bibel ist Anna die Mutter Marias 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'

Herkunft

Hebräisch

Sprachen

Deutsch · Polnisch · Russisch

Themengebiet

Altes Testament

 

 

Anna

Bedeutung / Übersetzung 

die Begnadete, er (Gott) war gnädig

Wortzusammensetzung 

channah = die Gnade (Hebräisch)

Informationen 

in der Bibel ist Anna die Mutter Marias 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'

Herkunft

Hebräisch

Sprachen

Deutsch · Englisch · Holländisch · Italienisch · Skandinavisch · Griechisch · Ungarisch · Russisch · Polnisch · Tschechisch

Themengebiet

Altes Testament

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rebecca

Bedeutung / Übersetzung 

die Bestrickende, die Fesselnde (?)

Wortzusammensetzung 

ribqah = festbinden (Hebräisch)

Informationen 

Bedeutung nicht sicher geklärt, vielleicht von hebräisch 'ribqah' (in etwa 'festbinden') in der Bibel ist Rebekka die Frau Isaaks und die Mutter von Esau und Jakob

Herkunft

Hebräisch

Sprachen

Englisch · Französisch · Italienisch

Themengebiet

Altes Testament

 

 

Hannah

Bedeutung / Übersetzung 

Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig

Wortzusammensetzung 

jahwe = (Name Gottes) (Hebräisch) chanan = begünstigen, gnädig sein (Hebräisch)

Informationen 

Info zur männlichen Form Johannes: Name des Apostels und Evangelisten Johannes auch bekannt durch Johannes den Täufer am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes

Herkunft

Hebräisch

Sprachen

Deutsch · Ungarisch

Themengebiet

Neues Testament

 

Janina

Bedeutung / Übersetzung 

Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig

Wortzusammensetzung 

jahwe = (Name Gottes) (Hebräisch) chanan = begünstigen, gnädig sein (Hebräisch)

Informationen 

Info zur männlichen Form Johannes: Name des Apostels und Evangelisten Johannes auch bekannt durch Johannes den Täufer am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes

Herkunft

Hebräisch

Sprachen

Deutsch · Polnisch

Themengebiet

Neues Testament

 

 

 

 

 

 

Carina

Bedeutung / Übersetzung 

hübsch, lieb

Wortzusammensetzung 

carino = hübsch, lieb (Italienisch)

Vielleicht auch aus dem Spanischen Carin~o=Liebling,Liebste?

Informationen 

wahrscheinlich eine relativ junge Neubildung zu italienisch 'carino' bzw. der weiblichen Form 'carina' kann alternativ auch verstanden werden als Koseform von 'Cara'

Herkunft: kommt vielleicht auch aus dem Spanischen carin~o=Liebling,Liebste(r)

Carina kommt aus dem Lateinischen und bedeuet: die Hübsche

Herkunft

Italienisch

Sprachen

Deutsch · Englisch · Italienisch · Skandinavisch

Themengebiet

 

 

 

 

Sandra

Bedeutung / Übersetzung 

Beschützerin der Männer

kann auch von der Sonnengöttin Sandrina abgeleitet werden und heißt dann so etwas wie "Sonnenschein" oder "die Sonnige"

Wortzusammensetzung 

alexein = abwehren, schützen (Altgriechisch) aner = der Mann (Altgriechisch)

Informationen 

Info zur männlichen Form Alexander: bekannt durch Alexander den Grossen, König von Mazedonien (356-323 v.Chr.) bisher trugen 8 Päpste den Namen Alexander

Herkunft

Altgriechisch

Sprachen

Deutsch · Englisch · Italienisch

Themengebiet

Griechische Mythologie

 

 

Lisa

Bedeutung / Übersetzung 

Mein Gott ist Fülle; Mein Gott hat geschworen

Wortzusammensetzung 

el = der Mächtige, Gott (Hebräisch) scheba = sieben (Hebräisch) saba = der Schwur (Hebräisch)

Informationen 

die Bedeutung des Namens ist nicht genau bekannt 2 Deutungen sind verbreitet, je nach Interpretation des 2. Namenselements als abgeleitet von 'scheba' (sieben) oder von 'saba' (Schwur): 'Mein Gott ist Sieben' mit der Sieben als dem Sinnbild für Fülle, also 'Mein Gott ist Fülle' oder: Mein Gott hat geschworen in der Bibel ist Elisabeth die Mutter Johannes des Täufers

Herkunft

Hebräisch

Sprachen

Deutsch · Englisch · Französisch · Italienisch · Holländisch

Themengebiet

Altes Testament

 

 

Marie

Bedeutung / Übersetzung 

Verbitterung (?)

Wortzusammensetzung 

mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch) mry = der Geliebte (Ägyptisch)

Informationen 

als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung' eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird) 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche Name

Herkunft

Hebräisch

Sprachen

Deutsch · Französisch

Themengebiet

Altes Testament

 

 

 

Männliche Vornamen

 

Yannick

Bedeutung / Übersetzung 

Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig

Wortzusammensetzung 

jahwe = (Name Gottes) (Hebräisch) chanan = begünstigen, gnädig sein (Hebräisch)

Informationen 

Name des Apostels und Evangelisten Johannes auch bekannt durch Johannes den Täufer am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes

Herkunft

Hebräisch

Sprachen

Französisch · Bretonisch

Themengebiet

Neues Testament

 

 

Jonas

Bedeutung / Übersetzung 

die Taube

der Friedliebende

Wortzusammensetzung 

jonah = die Taube (Hebräisch)

Informationen 

griechische Form des hebräischen Namens 'Jona' bekannt durch die biblische Geschichte vom Propheten Jonas und dem Wal

Herkunft

Hebräisch

Sprachen

Deutsch · Griechisch

Themengebiet

Altes Testament

 

 

Niklas

Bedeutung / Übersetzung 

Sieg des Volkes

Wortzusammensetzung 

nike = der Sieg (Altgriechisch) laos = das Volk (Altgriechisch)

Informationen 

bekanntgeworden durch den Namen des hl. Nikolaus, im 4. Jh. Bischof von Myra bisher trugen 5 Päpste den Namen Nikolaus

Herkunft

Altgriechisch

Sprachen

Skandinavisch · Deutsch

Themengebiet

Päpste

 

 

 

 

 

Kevin

Bedeutung / Übersetzung 

Wortzusammensetzung 

caomh = schön, angenehm (Irisch) coim = liebenswürdig, angenehm (Altirisch)

Informationen 

der Schöne, der Angenehme ursprünglich ein irischer Beiname 'Caoimhin', als Verkleinerungsform von 'caomh' 'schön' 'Kevin' ist die anglizierte Form dieses irischen Namens bekannt durch den hl. Caoimhin, dem Schutzheiligen von Dublin (7. Jh.)

engl.-irischer Vorn. zu altirisch »coemgen« (anmutig, hübsch von Geburt)

Herkunft

Altirisch

Sprachen

Deutsch · Englisch · Irisch

Themengebiet

Wortzusammensetzungen

 

 

Lukas

Bedeutung / Übersetzung 

der aus Lucania Stammende

Wortzusammensetzung 

leucos = hell, weiss (Altgriechisch)

Informationen 

Lucania ist eine Landschaft in Unteritalien, deren Namen vielleicht einen Zusammenhang hat mit griechisch 'leucos' (hell, weiss) bekannt als Name des Evangelisten Lukas

Herkunft

Altgriechisch

Sprachen

Deutsch

Themengebiet

Neues Testament

 

 

 

 

Julian

Bedeutung / Übersetzung 

Der Jungendliche

Wortzusammensetzung 

Informationen 

ursprünglich ein von 'Julius' abgeleiteter römischer Beiname 'Julianus' bekannt durch den römischen Kaiser Julian (Flavius Claudius Julianus)

Herkunft

Lateinisch

Sprachen

Spanisch

Themengebiet

Römischer Beiname

 

 

 

 

 

 

 

Dominik

Bedeutung / Übersetzung 

zum Herrn gehörend

Wortzusammensetzung 

dominicus = zum Herrn gehörend (Lateinisch) dominus = der Herr (Lateinisch)

Informationen 

bekannt durch den hl. Dominikus, dem Gründer des Dominikanerordens (13. Jh.) früher oft verwendet für Kinder, die an einem Sonntag geboren wurden

Herkunft

Lateinisch

Sprachen

Deutsch

Themengebiet

Neues Testament

 

 

Marcel

 

Bedeutung / Übersetzung 

Marcellus = Kämpfer, Krieger

Wortzusammensetzung 

marcus = dem Mars geweiht (Lateinisch)

Informationen 

von 'Marcellus', einer Weiterbildung bzw. Verkleinerungsform von 'Marcus' Name mehrerer Heiliger und Päpste, z.B. dem hl. Papst Marcellus (3./4. Jh.) 'Marcel' ist heute ein sehr beliebter Modename

Herkunft

Lateinisch

Sprachen

Deutsch · Französisch

Themengebiet

Wortzusammensetzungen

 

 

 

Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier!
 
Hey! Auf dieser Seite findet ihr Tipps, News, Umfragen und noch vieles mehr. Ich wünsche euch viel Spaß. Ach ja, schaut doch auch mal unter die Seiten: www.die-supergirls.de.tl www.bfforeverever.de.tl
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden